Kohäsion (Linguistik) — Die Kohäsion oder Textkohäsion ist der syntaktische Zusammenhang von Texten in Rede bzw. Schrift. Die Kohäsion bezieht sich auf die äußere Gestalt des Textes, auf z. B. Tempusformen, Pronomen oder Deiktika und damit tendenziell auf die… … Deutsch Wikipedia
Redox-Potential — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Redox-Potenzial — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Redox-Spannung — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Redoxpotenzial — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Reduktionspotential — Standard Wasserstoffelektrode 1 – Platinelektrode 2 – Wasserstoffeinstrom 3 – Lösung mit Säure (H+=1 mol/l) 4 – Abschluss zur Vermeidung von Störungen durch Sauerstoff 5 – Reservoir Das Redoxpotential eines Systems ist ein Maß für die… … Deutsch Wikipedia
Textkohäsion — Die Kohäsion oder Textkohäsion ist der syntaktische Zusammenhang von Texten in Rede bzw. Schrift. Die Kohäsion bezieht sich auf die äußere Gestalt des Textes, auf z. B. Tempusformen, Pronomen oder Deiktika und damit tendenziell auf die… … Deutsch Wikipedia
Absolute Atommasse — Als Atommasse (A) (engl. atomic mass), früher Atomgewicht (engl. atomic weight), bezeichnet man die Masse von Atomen chemischer Elemente. Es wird zwischen relativer Atommasse (Ar) (ohne Angabe der Maßeinheit) und absoluter Atommasse, angegeben in … Deutsch Wikipedia
Atomgewicht — Als Atommasse (A) (engl. atomic mass), früher Atomgewicht (engl. atomic weight), bezeichnet man die Masse von Atomen chemischer Elemente. Es wird zwischen relativer Atommasse (Ar) (ohne Angabe der Maßeinheit) und absoluter Atommasse, angegeben in … Deutsch Wikipedia
Atommasse — Die Atommasse, früher Atomgewicht, ist die Masse eines Atoms. Sie kann wie jede Masse in der SI Einheit Kilogramm (kg) angegeben werden. Für Berechnungen ist es aber oft praktischer, die Atomare Masseneinheit u (früher mit amu, atomic mass unit,… … Deutsch Wikipedia